Pressemitteilungen
Hier finden Sie neueste Informationen aus dem Klinikum Freising – egal ob ein neues Projekt, der Start einer besonderen Behandlungsmethode oder Neuigkeiten aus unserer Berufsfachschule für Krankenpflege.
Mehr zum Klinikum und seinen Mitarbeiter finden Sie auch in der Rubrik "Klinikleben".
Bei Fragen und Anregungen hilft Ihnen gerne unsere Stabsstelle für Interne und Externe Kommunikation und Marketing weiter.

Mittwoch 13. Jul 2022
Vortrag - Besser leben mit dem Schmerz
Viele Menschen leiden unter Schmerzen - ob beispielsweise nach einem Unfall oder aufgrund einer chronischen Erkrankung. Doch Schmerz ist nicht gleich Schmerz und jeder Versuch, ihn zu lindern, bedarf einer auf den Patienten abgestimmten Therapie. Ein komplexes und oft verkanntes Thema, das jetzt in der VHS Moosburg lebhaft diskutiert wurde.
Dienstag 12. Jul 2022
Treffpunkt Selbsthilfe im Landkreis Freising
Nach einer langen Coronapause kann der „Treffpunkt Selbsthilfe" endlich wieder stattfinden, den die Gesundheitsregionplus Landkreis Freising in Kooperation mit dem Selbsthilfezentrum München durchführt. Bereits bestehende Selbsthilfegruppen, interessierte Bürgerinnen und Bürger oder Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen können sich rund um das Thema Selbsthilfe informieren.
Freitag 1. Jul 2022
Radio Reportage auf BR2 über ausländische Ärzte
Nicht nur ausländische Pflegekräfte, sondern auch ausländische Medizinerinnen und Mediziner werden hierzulande dringend benötigt, um den Fachpersonalmangel zu vermindern. Eine solche engagierte Ärztin ist Frau Dr. Zuzana Malisova, die derzeit im Klinikum Freising in der Notaufnahme arbeitet.
Freitag 27. Mai 2022
Jahrestreffen der bayerischen Gastroenterologen in Weihenstephan
Zur 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern trafen sich kürzlich auf dem Campus Weihenstephan Fachärzte, Fachpersonal und Industrie zum wissenschaftlichen und kollegialen Austausch. Tagungspräsident war Prof. Dr. Ewert Schulte-Frohlinde, Chefarzt der Inneren Medizin I, des Klinikums Freising.
Dienstag 3. Mai 2022
FOCUS GESUNDHEIT zeichnet Dr. Constanze Quaisser-Kimpfbeck aus
Die Ärztliche Leiterin des MVZ Klinikum Freising und Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Dr. Constanze Quaisser-Kimpfbeck, wurde jetzt von der Redaktion FOCUS-GESUNDHEIT zur "empfohlenen Ärztin in der Region" ernannt.
Freitag 1. Apr 2022
Klinikum Freising mit zweiten Computertomographen
Das Erkennen von Herzerkrankungen und die Unterstützung bei der Entnahme von Gewebeproben sind nur zwei Einsatzgebiete, die jetzt durch die Einrichtung eines zweiten Computertomographen (CT) in den Räumen der Radiologie des Klinikums Freising möglich sind.
Dienstag 29. Mär 2022
Pflegeorganisation des Klinikum Freising unter neuer Leitung
Stefan J. Hörömpö ist der neue Pflegedirektor des Klinikums Freising. Der 36-Jährige leitet damit die größte Berufsgruppe am Klinikum mit rund 400 Mitarbeitenden und gehört zugleich der Geschäftsleitung an, welche die strategische Steuerung der Klinik verantwortet.
Freitag 25. Mär 2022
Schulstation im Klinikum Freising - Examensschüler üben für den Arbeitsalltag
Nach zweijähriger Corona-Pause war es am 18.März endlich wieder so weit: Die Schüler*innen des Examenskurses der Berufsfachschule für Pflege des Klinikums Freising übernahmen für zehn Tage die gesamte Organisation einer Krankenstation in eigene Regie. Sie können in dieser „Schulstation“ so ihr erlerntes Wissen anwenden und viel Praxiserfahrung sammeln.
Dienstag 1. Mär 2022
Ein Ärztlicher Direktor und zwei Stellvertreter im Klinikum Freising
Der Aufsichtsrat des Klinikums Freising hat PD Dr. Markus Neumaier, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, als Ärztlichen Direktor im Amt bestätigt. Zugleich wurde die Zahl seiner Stellvertreter von einen auf zwei erhöht.
Mittwoch 9. Feb 2022
Pflegekräfte - Von Tunesien ins Klinikum Freising
Mitarbeitende aus dem Ausland sind im Klinikum Freising seit langem gelebte Selbstverständlichkeit. So haben jetzt vier erfahrene Pflegekräfte aus Tunesien ihre Anerkennungsprüfungen in Deutschland erfolgreich bestanden. Sie sind nicht nur eine willkommene Verstärkung, sondern geschätzte Kollegen. Nur ein wenig Heimweh kommt manchmal auf.