Herzlich willkommen im Klinikum Freising!

Wir bedanken uns, dass Sie sich in Absprache mit Ihrem niedergelassenen Facharzt bzw. Hausarzt für eine Behandlung in unserem Haus entschieden haben.

Für die stationäre Aufnahme wenden Sie sich bitte an die Theke im Erdgeschoss.

Für die Aufnahme benötigen wir:

  • Ihre Versicherungskarte
  • Einweisungsschein Ihres behandelnden Arztes
  • Medizinische Unterlagen und Voruntersuchungsergebnisse (Röntgenbilder, Laborwerte etc.)

Bitte beachten Sie:

Zur Vorbereitung auf ambulante Eingriffe und stationäre Aufenthalte melden Sie sich bitte in der Zentralen Patientenaufnahme im 2.Stock (Station A2)!

Telefon 08161 - 24 4888

Falls mit Ihnen im Vorfeld nichts anders vereinbart wurde, finden Sie sich bitte auch am OP-Tag in der Zentralen Patientenaufnahme ein.

Hinweis zu Wertsachen und Geld

  • Bitte lassen Sie Wertsachen und größere Bargeldmengen zu Hause. Ausnahmsweise besteht die Möglichkeit, größere Geldbeträge im Tresor der Patientenverwaltung zu deponieren. Bitte melden Sie sich bei Bedarf am Empfang.
  • Bitte lassen Sie Wertsachen und Bargeld nie unbeaufsichtigt. Für den Verlust Ihrer Wertgegenstände kann das Klinikum keine Haftung übernehmen.
Blick aus einem Patientenzimmer auf den Freisinger Dom

Zusatzleistungen

Bei der stationären Aufnahme haben Sie die Möglichkeit, Zusatzleistungen zu beantragen. Dazu gehören Chefarztbehandlung, Unterbringung in Ein- und Zweibett-Komfortzimmer mit Wahl zwischen zehn verschiedenen Menüs sowie Unterbringung einer Begleitperson (falls das die Stationsbelegung zulässt). Bei medizinischer Notwendigkeit wird diese Leistung von den gesetzlichen Kassen übernommen.

Bei Privatpatienten sind die Kosten für diese Zusatzleistungen in der Regel durch die Versicherung abgedeckt. Als Kassenpatient haben Sie selbstverständlich ebenfalls die Möglichkeit, diese Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Die Kosten müssen Sie in diesem Fall jedoch selbst tragen.

Privatpatienten

Privatpatienten haben die Möglichkeit, durch Vorlage Ihrer Klinikkarte später die Abrechnung der allgemeinen Krankenhauskosten direkt über das Krankenhaus laufen zu lassen.

Damit müssen Sie nur noch die Kosten der Chefarztbehandlung vorab bezahlen und bei der Kasse einreichen.