Die Gynäkologie im Klinikum Freising betreut jährlich ca. 1500 Patientinnen. Das Leistungsspektrum der Abteilung beinhaltet nahezu die gesamten operativen sowie nicht-operativen Behandlungsmethoden.

Die Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikum Freising verfügt insgesamt über 30 Betten. Die freundlich gestalteten Zimmer bieten modernen Komfort wie z. B. ein eigenes Bad, Telefon, TV und Internetzugang.

Wir verfügen über ein ambulantes Operationszentrum (AOZ). Bei aufwändigen und komplizierten Operationen, die ursprünglich als ambulanter Eingriff vorgesehen waren, kann die Patientin jederzeit auch stationär betreut werden.

Dr. Dario Vincenti im Beratungsgespräch mit einer Patientin

Behandlungsschwerpunkte der stationären Gynäkologie

  • vaginale und abdominale Operationen, Gebärmutteroperationen
  • operative Behandlung der weiblichen Harninkontinenz und die Therapie von Senkungszuständen des Genitale (Harninkontinenz/Beckenboden)
  • minimal invasive Eingriffe durch Bauch- oder Gebärmutterspiegelungen Laparoskopie/Hysteroskopie
  • operative Eingriffe bei bösartigen Erkrankungen der Brust
  • operative Eingriffe bei bösartigen Erkrankungen des weiblichen Genitale (Genitalkarzinome)

Ambulante Operationen

  • Ausschabungen (mit diagnostischer Hysteroskopie)
  • Abrasio bei Fehlgeburt
  • Hysteroskopische OP-Möglichkeiten: Überprüfung des Tubenfaktors bei unerfülltem Kinderwunsch, gezielte Abtragung von intrakavitär liegenden Myomen, Abtragung der gesamten Gebärmutterschleimhaut
  • Konisation (Gewebeentnahme bei auffälligem Krebs-Abstrich)
  • Kleine Mamma-Chirurgie
  • Laparoskopische OP-Möglichkeiten: Überprüfung des Tubenfaktors bei unerfülltem Kinderwunsch, Sterilisation, Diagnostische Laparoskopie
  • Narbenkorrekturen
  • Kondylom-Abtragung
  • Operationen von Bartholini-Zysten und Marsupialisation bei Bartholini-Abszess
  • Plastische Rekonstruktionen im äußeren Genitalbereich (Hymenalsaumspaltung bzw. -rekonstruktion, Labienplastiken, plastische Rekonstruktionen von Genitalverstümmelungen.

Klinikum Freising Gynäkologie

Erklärvideo: Gynäkologie und Krebsbehandlung

In ausführlichen Videos stellen wir Ihnen auf den Fachbereichsseiten der Hämatologie und Onkologie, der Gynäkologie, der Radiologie und des Darmzentrums die Hilfen und Therapien im Klinikum Freising vor, mit denen wir Krebskranke heute unterstützen können. Dr. Dario Vincenti, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Freising, erläutert die Therapien des Fachbereichs.

Video Gynäkologie und Krebsbehandlung im Klinikum Freising

Unser Team der Gynäkologie

Chefarzt
Dr. Dario Vincenti

Oberärztin
Milena Felizardo-Antunes

Dr. Georg Landendinger

Leitender Oberarzt
Dr. Georg Landendinger

Dr. Sarka Slavikova

Oberärztin
Dr. Sarka Slavikova

Kontakt und Organisatorisches

Sekretariat
Andrea Janorschke
Telefon: 08161 24-3068
Fax: 08161 24-3065

Sprechstunde für gynäkologische Patientinnen

Mo bis Fr 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung über das Sekretariat

Aufgrund des hohen telefonischen Anfragenaufkommens kann es zu Wartezeiten kommen. Wir möchten Sie als niedergelassene Praxis oder als Patientin daher bitten, sich ggf. per E-Mail an uns zu wenden unter: gynaekologie(at)klinikum-freising.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Gynäkologische oder geburtshilfliche Notfälle:

  • Bitte wenden Sie sich bei gynäkologischen Notfällen direkt an die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Freising
  • Bei geburtshilflichen Notfällen, Rückfragen oder Problemen kontaktieren Sie bitte den Kreißsaal unter: 08161 / 24 4530 oder 08161 / 24 4521