Klinikum Freising – Kompetent freundlich, medizinisch exzellent
Das Klinikum Freising mit seinen elf medizinischen Abteilungen versorgt jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten. 2021 kamen über 1000 Kinder bei uns auf die Welt. Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an operativer und konservativer Medizin und ist durch die Zentrale Notaufnahme (Versorgungsstufe II), zwei Katheterlabore, eine komplette radiologische Diagnostik, Chest Pain Unit und eine eigene Schlaganfalleinheit erste Adresse in der Notfallversorgung. Darüber hinaus bestehen Therapiemöglichkeiten in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie, Palliativmedizin, Lymphangiologie, Psychosomatik und Akutgeriatrie. Durch die Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München besteht Zugang zu einem breiten medizinischen Leistungsspektrum. Das Klinikum ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
2024 "Top 10" der besten Ausbildungsbetriebe "Öffentliche Krankenhäuser" in Deutschland
2023 Platz 3 der "Top 10" der besten Ausbildungsbetriebe "Öffentliche Krankenhäuser" in Deutschland
2022 unter "Deutschlands Beste -Öffentliche Krankenhäuser"
Die aktuelle Besuchsregelung (Stand 25.März 2024) für das Klinikum Freising
Pressemitteilungen
Dienstag 15. 4. 15. Apr 2025
Klinikum Freising und BRK veranstalten zweites Notfallsymposium
Die Mischung aus persönlichem Kennenlernen und praxisbezogenen Fragestellungen scheint zu passen: zählte das erste „Notfallsymposium“ vergangenes Jahr rund 50 Teilnehmende, kamen heuer bereits über hundert Vertretende der Ärzteschaft, der diversen Rettungsdienste und der Pflege im dicht gedrängten Saal der BRK-Rettungswache Freising zusammen.
Freitag 28. 3. 28. Mär 2025
Vorzeigeprojekt Schulstation Klinikum Freising
Bereits zum neunten Mal startet am Klinikum Freising die "Schulstation". Die Auszubildenden des Examenskurses der Berufsfachschule für Pflege des Klinikums Freising übernehmen für zehn Tage die gesamte Organisation einer Krankenstation in eigener Regie. Sie können so ihr erlerntes Wissen anwenden und viel Praxiserfahrung sammeln.
Vorträge und Veranstaltungen
Dienstag 6. 5. 6. Mai 2025
Vortrag - Gelenk-Ersatz für Hüfte und Knie
Dank guter Ergebnisse, moderner Operationsverfahren und verbesserter Implantate, entscheiden sich heute immer mehr Betroffene für einen Gelenk-Ersatz für Hüfte und Knie. Der öffentliche Vortrag erläutert den heutigen Stand der Technik und Therapien und gibt einen Ausblick auf neue Entwicklungen in der Endoprothetik.
Mittwoch 7. 5. 7. Mai 2025
Informationsabend der Psychosomatik im Mai 2025
Der Fachbereich der Psychosomatik und Psychotherapie des Klinikums Freising bietet einen monatlichen Infoabend an. Das Treffen gibt einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Freising und bietet Gelegenheit für Ihre Fragen.