Klinikum Freising Kompetent freundlich, medizinisch exzellent

Das Klinikum Freising mit seinen elf medizinischen Abteilungen versorgt jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patientinnen und Patienten. 2021 kamen über 1000 Kinder bei uns auf die Welt. Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an operativer und konservativer Medizin und ist durch die Zentrale Notaufnahme (Versorgungsstufe II), zwei Katheterlabore, eine komplette radiologische Diagnostik, Chest Pain Unit und eine eigene Schlaganfalleinheit erste Adresse in der Notfallversorgung. Darüber hinaus bestehen Therapiemöglichkeiten in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie, Palliativmedizin, Lymphangiologie, Psychosomatik und Akutgeriatrie. Durch die Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München besteht Zugang zu einem breiten medizinischen Leistungsspektrum. Das Klinikum ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Auch 2024 rangiert das Klinikum Freising wieder unter den "Top 10" der besten Ausbildungsbetriebe "Öffentliche Krankenhäuser" in Deutschland!

2023 erreichten wir Platz 3 der "Top 10" der besten Ausbildungsbetriebe "Öffentliche Krankenhäuser" in Deutschland 

2022 und 2023 wurden wir mit den Fachbereichen Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in das Ranking "Deutschlands beste Krankenhäuser" aufgenommen.

2022 wurden wir von den Magazinen Focus und Focus-Money unter "Deutschlands Beste -Öffentliche Krankenhäuser" gewählt.

 

Die aktuelle Besuchsregelung (Stand 25.März 2024) für das Klinikum Freising

Pressemitteilungen

Mittwoch 12. 2. 12. Feb 2025

Fachtagung der Gastroenterologie in Weihenstephan 

Bereits zum 32. Mal fand heuer das renommierte „Freisinger Kolloquium - Rationale Gastroenterologie“ in Weihenstephan statt. An der Fortbildung nahmen 50 Ärztinnen und Ärzte aus München und dem Landkreis Freising teil, um über Praxis und Forschung zu berichten.

Donnerstag 6. 2. 6. Feb 2025

Ambulante Ergotherapie im Klinikum Freising

Ab sofort können auch ambulante Patientinnen und Patienten ergotherapeutisch im Klinikum Freising behandelt werden. Damit wird eine Versorgungslücke in der Region kleiner, um Erkrankte und Verletzte mit eingeschränkter Handlungs- und Bewegungsfähigkeit wieder zu mehr Autonomie im Alltag zu verhelfen.

Vorträge und Veranstaltungen

Dienstag 1. 4. 1. Apr 2025

Vortrag - Kopfschmerzerkrankungen

Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz. Der öffentliche Vortrag gibt einen Überblick und erläutert, wann eine ärztliche Untersuchung angeraten sein kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Mittwoch 2. 4. 2. Apr 2025

Informationsabend der Psychosomatik im April 2025

Der Fachbereich der Psychosomatik und Psychotherapie des Klinikums Freising bietet einen monatlichen Infoabend an. Das Treffen gibt einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Freising und bietet Gelegenheit für Ihre Fragen.

Moderne Kardiologie

Die Abteilung für Kardiologie und Pneumologie am Klinikum Freising ist auf die Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge spezialisiert. Außerdem betreuen die Mitarbeiter dieser Abteilung die Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation. In die Abteilung integriert sind die Fachbereiche für Lymphangiologie, die Schlaganfalleinheit und die Chest Pain Unit.

Erklärfilme für Krebserkrankte

Psychoonkologie Klinikum Freising

Bereits in einer dritten Ausgabe haben das Klinikum Freising und die Krebshilfe Freising Maria & Christoph e.V. Erklärvideos erstellt, um über die Versorgung und Begleitung von Krebserkrankten aufzuklären. Sie finden die Videos auf der Seiten der Fachbereiche Hämatologie und Onkologie, Radiologie und Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie.

Karriere im Klinikum Freising

Ärzte und Krankenschwestern und Krankenpfleger auf der Intensivstation

Das Klinikum Freising ist ein attraktiver Arbeitsplatz für über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Berufsgruppen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Ausbildung im Klinikum Freising

Auszubildende in der Krankenpflege

Die Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe des Klinikums Freising bieten eine anspruchsvolle und qualifizierte Ausbildung. Wir freuen uns auf Sie!

Elternschule

Eltern und Baby der 500. Geburt im Klinikum Freising

Das Klinikum Freising veranstaltet laufend Kurse zu allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby – von der Säuglingspflege bis zur Stillvorbereitung. Entdecken Sie unsere Elternschule!

Die vielen Seiten des Klinikums Freising...

Klinikum Freising Nordansicht

Klinik der gehobenen Grund- und Regelversorgung

Funktionsdiagnostik Klinikum Freising

Umfangreiche Funktionsdiagnostik

Patientenzimmer Klinikum Freising

Große, helle Patientenzimmer

Eltern und Baby der 500. Geburt im Klinikum Freising

Jedes Jahr rund 1000 Geburten!

Klinikum Freising Kreißsaal

Komfortable Kreißsäle

Schulstation Berufsfachschule für Pflege

Berufsfachschule für Pflege

Palliativstation Klinikum Freising

Palliativstation

Intensivstation Klinikum Freising

Moderne Intensivstation