Klinikum Freising – Kompetent freundlich, medizinisch exzellent
Das Klinikum Freising mit seinen elf medizinischen Abteilungen versorgt jährlich rund 19.000 stationäre und 21.000 ambulante Patienten. 2021 kamen über 1000 Kinder bei uns auf die Welt. Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an operativer und konservativer Medizin und ist durch die Zentrale Notaufnahme (Stufe 2), zwei Katheterlabore, eine komplette radiologische Diagnostik, Chest Pain Unit und eine eigene Schlaganfalleinheit erste Adresse in der Notfallversorgung. Darüber hinaus bestehen Therapiemöglichkeiten in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie, Palliativmedizin, Lymphangiologie und Psychosomatik. Durch die Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München wird Zugang zu einem breiten medizinischen Leistungsspektrum geboten. Das Klinikum ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
2019 wurden wir zu einem der besten Ausbildungsbetriebe unter allen deutschen Kliniken ernannt
Besuchsregelung
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
das Risiko von SARS-CoV-2 Eintragungen in das Krankenhaus bleibt trotz der allgemeinen Lockerungen im öffentlichen Leben hoch. Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten und Mitarbeiterenden bestehen daher weiterhin Einschränkungen für Besucher.
Hier finden Sie die aktuelle Besuchsregelung
Firmenvertreter, die das Klinikum Freising geschäftlich besuchen möchten, möchten wir auf die seit dem 1.Oktober 2022 geltende Regelung hinweisen.
Ihr Klinikum Freising
Pressemitteilungen
Freitag 13. 1. 13. Jan 2023
Dr. Kristin Zinner ist neue Chefärztin am Klinikum Freising
Mit Dr. Kristin Zinner hat zum 1.Januar 2023 eine erfahrene Neurochirurgin die Chefarztposition der Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie im Klinikum Freising übernommen. Sie folgt auf Herrn Dr. Manfred Späth, der noch konsiliarisch im Klinikum tätig sein wird.
Mittwoch 4. 1. 4. Jan 2023
Start der Vorträge des Klinikums Freising - Medizinwissen und Hilfe für alle!
Auch 2023 bietet das Klinikum Freising wieder seine beliebten medizinischen Fachvorträge für Patientinnen und Patienten sowie Interessierte an. Den Auftakt machen praktische Tipps bei Schulterbeschwerben.
Vorträge und Veranstaltungen
Montag 13. 2. 13. Feb 2023
Online-Infoabend für werdende Eltern im Klinikum Freising im Februar 2023
Die Geburtshilfe des Klinikums Freising bietet am 13.Februar 2023 um 19.00 Uhr wieder ihren beliebten virtuellen Infoabend für werdende Eltern an! Die Teilnahme ist kostenlos und einfach.
Mittwoch 1. 3. 1. Mär 2023
Informationsabend der Psychosomatik im März 2023
Der Fachbereich der Psychosomatik und Psychotherapie des Klinikums Freising bietet einen monatlichen Infoabend an. Das Treffen gibt einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten der Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Freising und bietet Gelegenheit für Ihre Fragen. Das nächste Treffen findet am 1.März 2023 statt.
Gute Gründe für deine Ausbildung in der Pflege am Klinikum Freising!
Das Klinikum Freising ist seit 50 Jahren ein erfolgreicher und prämierter Ausbildungsbetrieb für den Pflegenachwuchs.
- Mittlerweile bieten wir neben der dreijährigen Ausbildung zur Pflegerin/zum Pfleger auch eine einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer an.
- Wichtig ist uns eine praxisorientierte Ausbildung mit vielen Möglichkeiten bis hin zum Auslandsaufenthalt.
- Coaching und der enge Zusammenhalt auf Station und in der Schulklasse sind selbstverständlich!
- Und die Chancen für eine Übernahme sind sehr gut.
- Weitere Infos zur Ausbildung und Bewerbung findest du im Bereich Karriere.
