Patientenberatungszentrum (PBZ) Klinikum Freising
Das Patientenberatungszentrum ist die zentrale Anlaufstelle für eine frühzeitige Beratung, Planung und Organisation auf Sie zugeschnittener nachstationärer Versorgungs-, Rehabilitations- und Therapieangebote. Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten auch nach ihrem stationären Krankenhausaufenthalt eine lückenlose, pflegerische, therapeutische und/oder medizinische Versorgung zu bieten.
Unsere Mitarbeitenden beraten Sie umfassend zu verschiedenen pflegerischen Themen und sorgen für einen reibungslosen Übergang in die postklinische Nachversorgung - hierzu stellen sie gemäß §39 Abs. 1a SGB V eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Betreuung / Versorgung über die Krankenhausentlassung hinaus sicher.
Wir arbeiten gemeinsam und interdisziplinär in Zusammenarbeit mit den Angehörigen an der Lösung Ihrer individuellen Probleme und helfen Ihnen so, eine optimale Nachsorge zu erhalten.
Unterstützung bei der Pflegeüberleitung:
- Beratung zur Pflege im häuslichen Bereich
- Beratung bei Pflegebedürftigkeit und Pflegebedarf sowie zu pflegerischen und technischen Hilfsmitteln
- Beratung und Antragstellung laut Pflegeversicherungsgesetz (bis in den PG 2 über die Klinik möglich)
- Beratung der häuslichen Pflege und Versorgung in Zusammenarbeit mit Sozialstationen
- Beratung bei der Organisation von Kurzzeitpflege oder vollstationärer Pflege
Unterstützung bei Anschlussheilverfahren:
- Beratung und Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen: Anschlussheilverfahren, ambulante und stationäre Rehabilitation
- Beratung und Organisation der geriatrischen Rehabilitation
- Beratung und Organisation der Akutgeriatrie
Sonstige Unterstützungsangebote:
- Beratung im Zusammenhang mit dem Brust- und Darmzentrum
- Schwerbehinderung / Schwerbehindertenrecht
- Haushaltshilfen
- Weiterführende Informationen zu externen ambulanten Fachstellen/Beratungsangeboten und Selbsthilfegruppen
Weiterführende Links:
-
Wir legen großen Wert darauf, uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen zu nehmen und Ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen. Daher bitten wir Sie, frühzeitig Kontakt mit uns aufzunehmen.
-
Bitte beachten Sie, dass unsere telefonische Erreichbarkeit während laufender Beratungsgespräche eingeschränkt sein kann. Sie können uns jederzeit per E-Mail unter pbz(at)klinikum-freising.de erreichen.
Kontakt & Wegbeschreibung:
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8-14 Uhr | Freitag 8-12 Uhr sowie nach Terminvereinbarung
Telefon: 08161-24 – 4170 ; FAX: -4411
Email: pbz (at)klinikum-freising.de
Lage: 5. OG Hauptgebäude, Zimmer 583 + 584

Leitung Patientenberatung
Stefanie Seidel
Telefon: 08161 24-5584
Fax: 08161 24-4111E-Mail: pbz(at)klinikum-freising.de

Petra Thieme
Telefon: 08161 24-5585
Fax: 08161 24-4111E-Mail: pbz(at)klinikum-freising.de

Vanessa Siebler
Telefon: 08161 24-5581
Fax: 08161 24-4111E-Mail: pbz(at)klinikum-freising.de

Franziska Felsen
Telefon: 08161 24-5587
Fax: 08161 24-4111E-Mail: pbz(at)klinikum-freising.de

Hannelore Eibl
Telefon: 08161 24-5586
Fax: 08161 24-4111E-Mail: pbz(at)klinikum-freising.de

Mathilde Hörl
Telefon: 08161 24-5586
Fax: 08161 24-4111E-Mail: pbz(at)klinikum-freising.de

Fortuna Götz
Telefon: 08161 24-5583
Fax: 08161 24-4111E-Mail: pbz(at)klinikum-freising.de
Walburga Braun
Kornelia Seidl
Das Team der Patientenberatung des Klinikums Freising
