Klinikleben

Viel zu oft ist das Thema Krankenhaus in der Öffentlichkeit nur von Negativschlagzeilen belegt. Bei aller auch berechtigter Kritik: Was hier am Klinikum Freising geleistet, wie hier gekämpft und gelebt wird, wird manchmal vergessen. Wir möchten Ihnen das Klinikleben mit seinen vielfältigen Themen näherbringen und ein Gesicht geben.

Ein neuer MRT für die Radiologie des Klinikums Freising

In Präzisionsarbeit und mit schwerer Transportechnik wurde im November 2022 der alte MRT aus der Radiologie des Klinikums Freising gehoben und durch ein neues, leistungsfähigeres Gerät ersetzt. Ein einmaliges Schauspiel für alle Beteiligten.

Tag der Händehygiene 2022 Klinikum Freising

Welttag der Händehygiene 2022 - Zeigt her Eure Hände!

Am „Welttag der Händehygiene" informierte die Hygieneabteilung des Klinikums Freising über die richtige Desinfektion und den Schutz der Hände. Mitarbeiter*innen und Patient*innen konnten sich an den Infoständen informieren und sich sogar die Hände schmutzig machen.

Engel aus Petershausen

Mit einer Spende über 500 Euro haben Helene Höglsperger und Annelie Knoch aus Petershausen die Palliativstation des Klinikums Freising bedacht. Die beiden rührigen Damen hatten dazu eine originelle Idee: Sie gestalteten und verkauften Christbaum-Engel und Schmuck aus Kaffeemaschinenkapseln.

Spendenübergabe Palliativstation Klinikum Freising

Dachauer Sportler spenden der Palliativstation des Klinikums Freising

Zum Gedenken an ihre verstorbenen Vereinskameraden organisierten die Fußballerinnen des SC Vierkirchen aus dem Landkreis Dachau einen Spendenlauf. Ein Teil der Einnahmen ging an die Palliativstation des Klinikums Freising.

Berufsfachschule für Pflege

Wie Krankenpflegeschüler mit der COVID-19-Pandemie umgehen

Die COVID-19-Pandemie hat die Ausbildung unserer angehenden Pflegekräfte kräftig durcheinandergewirbelt. Aber es war auch eine besondere und positive Erfahrung, wie die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) berichtet.

Seite 1 2 3 4 5