Geburtshilfe des Klinikums Freising trainiert den Rettungsdienst des Landkreises

Montag 25. 7. 25. Jul 2022

Wird der Rettungswagen wegen einer bevorstehenden Geburt oder wegen schwerer Komplikationen in der Schwangerschaft gerufen, so müssen alle geburtsspezifischen Notfallmaßnahmen und die Kommunikation gezielt und schnell erfolgen. Um hier trainiert und gut vorbereitet zu sein, schulte jetzt die Geburtshilfe des Klinikums Freising 20 Mitarbeiter der Bereitschaft Freising des Bayerischen Roten Kreuz.

Organisiert und moderiert durch den leitenden Oberarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Freising, Herrn Dr. Georg Landendinger, und Frau Milena Antunes, Kreissaal-Oberärztin im Klinikum Freising, wurden Themen wie die physiologische Geburt, Erkrankungen in der Schwangerschaft und Komplikationen während der Geburt erläutert und Notfallmaßnahmen anhand von Dummies geprobt. „Die Schulung kam bei den Teilnehmern sehr gut an. Es geht nichts über regelmäßiges Training, das die nötige Sicherheit gibt, wenn es um die Erstversorgung von Schwangeren und ungeborener Kinder geht", betonte Dr. Landendinger.