Das Klinikum Freising in der Presse
Ob Online-Medien, Fernsehen oder Social Media - nicht nur in Pandemie-Zeiten ist das öffentliche Interesse am Klinikum Freising groß. Nachfolgend haben wir für Sie eine Auswahl von Veröffentlichungen zusammengestellt.
Weitere Neuigkeiten über das Klinikum Freising finden Sie in unseren Pressemeldungen.

Foto: torstensimon/pixabay
Unsere Klinikumskatze
Im Dezember 2022 machte das "Freisinger Tagblatt" die Bekanntschaft mit einer regelmäßigen Besucherin des Klinikums Freising. Jeder kennt sie mittlerweile.
Kreistagssitzung und wirtschaftliche Lage des Klinikums Freising
Im Rahmen der Kreistagssitzung im Dezember 2022 erläuterte Klinikums-Geschäftsführerin, Frau Maren Kreuzer, die wirtschaftliche Situation im Jahr Drei der Pandemie. Trotz Defizit wurde die Situation insgesamt als positiv beurteilt- Das "Freisinger Tagblatt" berichtete.
Welche Gefahr bedeutet Alkohol für Schwangere?
Zur Aktionswoche Alkohol berichtete Ende Mai 2022 das "Freisinger Tagblatt" in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt über verschiedene Aspekte der Volkskrankheit Alkoholismus. Im Interview spricht Dr. Dario Vincenti, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Freising, über Alkohol in der Schwangerschaft und dessen Folgen.
Vorbereitung auf Omikron
Ende Dezember 2021 berichtete das "Freisinger Tagblatt" über das Notfallkonzept des Klinikums Freising für den Fall einer massiven Einlieferung von CoVID-19-Patienten.
Ein Tag auf der Intensivstation des Klinikums Freising
Im Dezember 2021 besuchte uns die Tageszeitung "WELT" und verfasste eine lebensnahe Reportage über den Alltag auf der Intensivstation.
Corona-Frontbericht im SPIEGEL
In der Print-Ausgabe 47/2021 interviewte der "SPIEGEL" unseren Pflegeleiter der Intensivstation.
Kurzbericht Belegung und Corona im Klinikum Freising
"Sat1 Bayern" berichtete über die Auslastung und Corona im Klinikum Freising und sprach dazu mit PD Dr. Markus Neumaier, Ärztlicher Direktor des Klinikums Freising.
Interview Brustkrebsbehandlung im Klinikum Freising
In einem ausführlichen Interview mit dem "Freisinger Tagblatt" berichtete Dr. Dario Vincenti, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikums Freising, über Fortschritte und Verfahren bei der Brustkrebsbehandlung.
Interview zu den seelischen Folgen der Corona-Pandemie
In seinem Interview im "FORUM" erläutert Dr. Bruno Schröder, Chefarzt der Psychosomatik und Psychotherapie des Klinikums Freising, wie sich die Zeit der Corona-Pandemie auf die vermeintlich gesunden sowie köperlich-seelisch erkrankten Menschen auswirkt (Wochenendausgabe des FORUMS vom 7.8.2021).
Tolle Leistung der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Freising
Die erst im Herbst 2020 gegründete Berufsfachsschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Freising hat ihr erstes, turbulentes Schuljahr mit Bravour bestanden. Unter anderem berichtete das "Freisinger Tagblatt" über die vergangenen Monate und die guten Ergebnisse und Pläne der 13 Absolventen (6.8.2021).
Fernseh-Dokumentation - Impfen im Landkreis Freising und Klinikum Freising
Über mehrere Monate hinweg dokumentierte von Ende 2020 bis April 2021 ein Team des Bayerischen Fernsehens die Anfänge und die Organisation der Corona-Impfungen im Landkreis Freising und im Klinikum Freising. Thema war zudem die Lage auf der Intensivstation (5.5.2021).
Die Zukunft des Klinikums Freising
Im Rahmen einer "Task Force" hat über die zurückliegenden Monate ein Gruppe aus Aufsichtsrat, Klinikum und externe Berater das Klinikum Freising auf Herz und Nieren geprüft. In ihrem Abschlussbericht wurden eine Reihe strategischer Ziele für die Modernisierung und den Ausbau des Klinikums definiert. Landrat Helmut Petz und Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer erläuterten Anfang Mai 2021 der Presse, was genau geplant ist. Unter anderem fasste ein Artikel des "Freisinger Tagblatts" das Pressegesspräch in einem Beitrag zusammen (4.5.2021).
Video - Blick in die Intensivstation des Klinikums Freising
Die französische Nachrichtenagentur AFP (Agence France-Presse) besuchte kürzlich das Klinikum Freising und informierte sich über die Situation auf der Intensivstation. Der Filmbericht wurde weltweit in mehreren Sprachen gesendet, beispielsweise in Lateinamerika (14.4.2021).
Britische Mutation des Virus SARS-CoV-2 im Klinikum Freising
Mit der Übernahme von Patienten aus dem Klinikum Wartenberg sind nun auch im Klinikum Freising erste Patienten mit der "britischen" Variante des Corona-Virus nachgewiesen worden (18.2. 2021).
Arbeitsalltag auf der Intensivstation des Klinikums Freising
In einem Interview mit dem "Freisinger Tagblatt" berichtete unser Stationsleiter der Intensivpflege aus seinem Arbeitsalltag und den Umgang mit CoVID-19-Infizierten (5.2.2021).
Fernseh-Dokumentation - Das Klinikum Freising in der ersten Corona-Pandemiewelle
Über mehrere Monate hinweg besuchte im Jahr 2020 ein Team des Bayerischen Fernsehens während der ersten Welle der Corona-Pandemie den Landkreis Freising. Dabei sprach es auch mit unseren Ärzten und Pflegekräften in der Intensiv- und Isolierstation über die Lage, die Herausforderungen und Sorgen der Mitarbeiter (7.10.2020).