Chefarztwechsel im Klinikum Freising

Donnerstag 25. 5. 25. Mai 2023

Prof. Dr. Alexander Novotny ist Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Viszeralchiurgie (Chirurgie der inneren Organe). Er besitzt zudem die Zusatzweiterbildung „Spezielle Viszeralchirurgie". Neben der Kolorektalchirurgie liegt seine besondere Expertise in der Speiseröhren-, Magen-, Pankreas-, Leberchirurgie. Dieses umfassende Praxiswissen erwarb er sich am Klinikum rechts der Isar in München, wo er seit 2001 tätig war und zuletzt an der dortigen Klinik und Poliklinik für Chirurgie als leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor arbeitete.

Ausbau des Behandlungsspektrums

Prof. Dr. Alexander Novotny ist habilitierter Wissenschaftler und außerplanmäßiger Professor für Chirurgie an der Technischen Universität München. „Das Klinikum Freising ist für mich nicht nur ein Karriereschub, sondern hier herrscht Aufbruchsstimmung. Ich sehe hier viel Potenzial, um das Behandlungsspektrum der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie weiter auszubauen", erklärt der Mediziner seinen Wechsel nach Freising. So möchte er in der kommenden Zeit unter anderem die Pankreas- und Leberchirurgie wieder in Freising etablieren sowie das bisherige Darmzentrum des Klinikums zur Behandlung von Krebserkrankungen höher zertifizieren.

Weitere Ideen sind der Aufbau eines Reflux-Zentrums zusammen mit der Gastroenterologie und eines Hernienzentrums. „Wir begrüßen Prof. Dr. Novotny sehr herzlich bei uns und sind uns sicher, dass er mit seiner Erfahrung und gemeinsam mit unserem Ärzte- und Pflegeteam die chirurgische Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Region nochmals erheblich verbessern und ausweiten kann", freut sich Klinikum-Geschäftsführerin Maren Kreuzer.

Großer Dank an Chefarzt Dr. Florian Zeller

Prof. Dr. Alexander Novotny ist Nachfolger von Dr. Florian Zeller, der zum 1.Mai 2023 in den Ruhestand gegangen ist. Dr. Zeller kam 1995 als Oberarzt für Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüdern in Regensburg nach Freising, um dort die Chefarztposition einzunehmen. Dank seines breiten Fachwissens, seiner Offenheit und dem engen Austausch mit anderen Fachbereichen gewann er sich große Anerkennung und Wertschätzung im Klinikum Freising, im Landkreis und bei Ihren Patientinnen und Patienten. Im Jahr 2007 war er stellvertretender Ärztlicher Direktor, 2009 wirkte er maßgeblich bei der Etablierung und Zertifizierung des Darmzentrums mit und war viele Jahre Leiter des Tumor-Bords. „Dr. Zeller wird uns stets als sehr kompetenter und engagierter Facharzt sowie als freundlicher und respektvoller Kollege in Erinnerung bleiben. Nicht nur die Klinikumsleitung, sondern die gesamte Belegschaft wird ihn sehr vermissen!", bedauert Klinikum-Geschäftsführerin Maren Kreuzer den Fortgang.