Wer hat in Freising Wohnraum frei für Klinik-Mitarbeitende?
Freitag 12. 8. 12. Aug 2022
Der knappe Wohnraum erschwert zusehends die Einstellung von Pflegekräften und Ärzten in Boom-Regionen wie München und Freising. Gerade für junge Familien und neue Mitarbeitende ist es aber mittlerweile ein Ausschlusskriterium, ob sich Wohnraum zeitnah und in akzeptabler Nähe zum Arbeitsplatz findet. Um daher gerade Neuankömmlingen den Start in Freising zu ermöglichen, wenden sich Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer und Landrat Helmut Petz an die Bürgerinnen und Bürger Freisings und Umgebung, private freistehende Zimmer oder Wohnungen für neue Mitarbeitende des Klinikums zu melden.
Grund für den gemeinsamen Aufruf ist die stark gestiegene Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Mitarbeitende in der Pflege und im Ärztlichen Dienst. Das Klinikum Freising betreibt zwar eigene Wohnheime, doch sind die Kapazitäten weitgehend ausgeschöpft und die Wartelisten lang. Linderung wird der Neubau eines geräumigen Wohnheims bringen, das im Rahmen der Erweiterung und Modernisierung des Klinik-Campus geplant ist. Allerdings wird bis zur Umsetzung dieses Vorhabens noch einige Zeit verstreichen, die man angesichts des allgemeinen Pflegenotstands und dem Kampf um neue Mitarbeitende nicht hat. „Natürlich wissen wir, wie angespannt die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist, aber vielleicht können doch ein paar Freisinger Haus- und Wohnungsbesitzende die gute Sache unterstützen", hofft Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer.
Interessenten können Ihre Angebote über eine eigens geschaffene Webseite in ein Formular eintragen oder das Klinikum per E-Mail unter: wohnen@klinikum-freising.de kontaktieren.
Das Klinikum Freising behandelt alle Anfragen selbstverständlich vertraulich und vermittelt Interessenten direkt an die Vermieter.
Vielen Dank!!